Einen Beitrag mit der REST API von WordPress veröffentlichen
Heute geht es darum, wie man einen Beitrag mit Hilfe der REST API von WordPress veröffentlicht. Außerdem wird kurz erklärt, mit welchem […]
Mit der Transients API WP_Queries zwischenspeichern bzw. cachen
Neulich habe ich für Helpful eine Caching-Lösung gesucht, damit die Statistiken für die Gesamtstimmen nicht jedes Mal neu gezogen werden müssen. Da […]
WordPress: Kategorien im Kategorien-Widget exkludieren
Kürzlich mussten im WordPress Widget für Kategorien, einzelne Kategorien exkludiert werden und damit du nicht ewig danach suchen musst, gibt es hier […]
Der beste Hoster für WordPress Websites und Projekte!
Heute muss ich einfach ein wenig Werbung für meinen bzw. unseren Hoster machen, weil es schon wieder Probleme mit anderen Hostern gibt, […]
Wichtige WordPress Plugins für deine WooCommerce Seite
Mit WordPress und ein paar Plugins, lässt sich auch ein Shop führen und damit du auf Anhieb die richten Plugins am Start […]
WordPress Plugins zum Start und Empfehlungen
Plugins sind cool und machen WordPress irgendwie auch aus. Trotzdem solltest du das nicht so übertreiben. Plugins fressen sich in den Arbeitsspeicher […]
Schnipsel: Leere Absätze in WordPress löschen
WordPress setzt gelegentlich nach und vor Shortcodes leere <p> Tags, um einen „Break“ vorzugauckeln. Um das zu beheben, hilft ein kleiner jQuery […]
Schnipsel: WordPress Shortcodes
Manchmal möchte man seinen eigenen CSS-Code in Texten verwenden. Um zum Beispiel ein Drop Cap zu verwenden, oder andere Dinge einzubinden, die der […]
Wie du Änderungen an deiner WordPress Seite vornimmst, ohne das Theme zu berühren.
Oft findet man im Internet Schnipsel für die functions.php und zögert auch nicht, diese dann einzufügen. Dann passiert aber etwas unglaubliches: Das […]
So löst du deine Caching Probleme (ohne Plugin)
Ich arbeite jetzt schon einige Zeit mit WordPress und anderen Projekten. Ist ein Projekt oder eine Webseite abgeschlossen, muss noch der Feinschliff […]
Ghost vs. WordPress
Ich arbeite jetzt seit einigen Tagen mit dem Blogging CMS Ghost und davor eigentlich ausschließlich mit WordPress. Da liegt es auf der […]