Automatische Updates
Monatlich gibt es durchschnittlich 20 Updates für deine Plugins, Themes und WordPress selbst.
Damit du dir nicht jedes Mal die Frage stellst, ob auch alles noch nach eine Update funktioniert, gibt es die automatischen Updates.
Entsteht durch ein Update mal ein Fehler, dann wird dieser von Pixelbart behoben.
Tägliche Sicherungen
Falls durch ein Update mal etwas überhaupt nicht zu Retten ist, empfiehlt sich das Aufspielen einer Sicherung bzw. Backups.
Dabei ist es vor allem wichtig, dass die Sicherung zumindest einmal die Woche erfolgt, damit man zeitnahe Zurücksetzungen gewährleisten kann.
Die Sicherungen innerhalb einer Wartung werden täglich um 2:00 Uhr morgens gefahren.
Optimierungen
WordPress ist super und wenn nicht, dann machen das zumindest die Plugins. Da man Plugins jederzeit wieder löschen kann, entsteht schnell Datenmüll, der nicht mehr benötigt wird. Dieser wird innerhalb der Wartung entfernt.
Zusätzlich kannst du deinen Blick auf einen leeren Papierkorb, einer optimierten Datenbank und gelöschten Revisionen werfen.
Virenprüfung
WordPress ist nichts anderes als Software. Ein Programm, mit dem du deine Website verwalten kannst. Wie jedes andere Programm auch, ist WordPress anfällig für Viren. Das liegt vor allem daran, weil es so viele Plugins gibt.
Damit du deinen Server nicht infizierst und keine Daten verlierst, gibt es innerhalb der Wartung einen täglichen Scan und bei Befall sogar eine Beseitigung. Ist eine Beseitigung nicht möglich, wird auf eine Sicherung zurückgegriffen.
Fehlerbehebungen
Entstehen durch Updates Fehler, ist eine Fehlerbehebung in Höhe von einer Stunde pro Monat in der Wartung enthalten.
Wenn beispielsweise WooCommerce im Einsatz ist, wird auch das Bestellformular nach jedem Update überprüft, damit du dir dazu keine Gedanken machen muss.
Wie viel kostet die WordPress Wartung?
Im Preis für Business ist eine Stunde Pixelbart pro Monat enthalten. Hier werden dann Fehler behoben, die bspw. durch Updates entstanden sind.
Bei jährlicher Abrechnung, gibt es 12 Wartungen (für ein Jahr), du zahlst aber nur 11 Wartungen.