Erstelle eigene KI-Chatbots mit der ChatGPT-API von OpenAI
Wenn du auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit bist, Texte zu generieren, dann ist die ChatGPT API eine großartige Option. Die […]
Wie du mit dem Duplicator Plugin WordPress-Websites sichern und umziehen kannst
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du WordPress-Websites mit dem Plugin Duplicator sichern und auf einen anderen Server oder eine andere […]
WordPress: WP_User_Query Benutzer-IDs mittels include immer in den Ergebnissen zeigen
In diesem Beitrag geht es um die pre_user_query-Hook in WordPress. Der nachfolgende Code kann in WordPress verwendet werden, um sicherzustellen, dass bestimmte […]
Must-Use-Plugins in WordPress: Was sie sind und wie man sie erstellt
Heute möchte ich mit dir über Must-Use-Plugins sprechen. Ein Must-Use-Plugin ist ein Plugin, das automatisch aktiviert wird, wenn WordPress gestartet wird. Es […]
WordPress: Verzeichnisschutz umgehen und wp-cron.php per Cronjob steuern
Wenn du versuchst, die wp-cron.php-Datei über einen Cronjob anzusteuern, kann es passieren, dass dies nicht funktioniert, wenn die Datei in einem Verzeichnisschutz […]
WooCommerce-Bestellungen ein Präfix oder Suffix hinzufügen
Manchmal ist es notwendig, den Bestellnummern ein Präfix voranzustellen, wenn man einen WooCommerce-Shop betreibt und diesen mit einem eigenen ERP verbunden hat. […]
WordPress: Einen Beitrag mit PHP duplizieren
Es gibt Plugins, mit denen man spielend leicht einen Beitrag oder auch andere Inhaltsarten duplizieren kann. Mit einem kleinen Schnipsel lässt sich […]
WordPress: Mastodon-Verifizierung mit PHP ermöglichen
Mastodon ist in aller Munde und vielleicht nicht die beste Alternative für Twitter, aber ein richtiges soziales Netzwerk, bei dem du bestimmst, […]
WordPress: Google Fonts herunterladen und einbinden
Aktuell geht eine Abmahnwelle rund, bei der es vordergründig um Google Fonts geht. Google Fonts sind ein kostenloser Service von Google, der […]
Definierte HTML-Tags inklusive Inhalt aus einem String mit PHP entfernen
Kürzlich bat mich ein Freund darum, ein Script zu schicken, mit dem man pre-Tags aus einem String entfernt, inklusive Inhalt. Er nutzt […]
Einen WordPress-Administrator mit FTP anlegen und anmelden
Wenn es Probleme mit der eigenen WordPress-Website gibt, kommt es vor, dass man einen Nutzer anlegen muss, ohne Zugang zur Datenbank oder […]
MySQL: Einen Alias innerhalb einer WHERE-Klausel verwenden
Wenn du anfängst, mit SQL zu arbeiten, wirst du schnell merken, dass man mit SQL sehr viel machen kann. Man kann bspw. […]